Entwicklung

Individuelle Leuchtenentwicklung & Lichtkonzepte für Architektur, Museen und Denkmalschutz


Seit über 20 Jahren entwickelt Fischer & Partner Lichtdesign maßgeschneiderte Leuchtenlösungen für anspruchsvolle Lichtplanungsprojekte in Architektur, Ausstellungsgestaltung und Denkmalpflege. In vielen unserer Projekte ist die Entwicklung eigener Sonderleuchten unverzichtbar – sei es für MuseenKirchenSchlösserHotelsKulturbautenoder moderne Architektur.


Sonderleuchten – Lichtplanung mit System und Individualität


Die Entwicklung einer eigenen Leuchtenserie für ein Bauwerk ermöglicht:

  • Einheitliche Material- und Formensprache
  • Minimierung der Leuchtmittel- und Netzteiltypen
  • Verwendung von Standardkomponenten für langfristige Ersatzteilverfügbarkeit
  • Kombination von Allgemeinbeleuchtung und Notlichtfunktion in einem System – für weniger Technik an der Decke, bessere Wartbarkeit und ästhetische Klarheit


So entstehen zeitlose, energieeffiziente und funktionale Leuchtensysteme, die architektonisch integriert und technisch langlebig sind.


Produktentwicklung mit starken Partnern


Unsere Lichtmanufaktur arbeitet eng mit:

  • deutschen Leuchtenherstellern
  • venezianischen Glasmanufakturen
  • böhmischen Leuchtenproduzenten
  • sowie spezialisierten Metall- und Elektronikbetrieben

Das ermöglicht hochwertige, individuell gefertigte Designleuchten, sowohl als Einzelstücke als auch in Serienproduktion.

Auch historische Leuchten können durch unsere Partnerbetriebe restauriert oder originalgetreu nachgefertigt werden. Zusätzlich entwickeln wir maßgeschneiderte Lampenschirme, abgestimmt auf Raumkonzept, Stoffe, Vorhänge und Farbwelten.

Wir beraten außerdem bei der Markteinführung von Serienleuchten, die aus architekturbezogenen Projekten hervorgegangen sind.


Lichtlösungen für Schlösser, Kirchen & historische Gebäude


In denkmalgeschützten Bauwerken wie SchlössernKirchenBurgen oder Klöstern ermöglichen wir durch die Integration modernster Lichttechnik in bestehende historische Leuchter eine hochqualitative, reversible Museumsbeleuchtung:

  • Warmweißes und neutralweißes Licht – kombinierbar in einem System
  • Verschiedene Abstrahlwinkel, tauschbare Linsensysteme
  • Unsichtbare Integration in Kronleuchter, Wandleuchter und Deckenelemente
  • Exakte Akzentuierung von DeckenmalereienWandbildernSkulpturen und Exponaten
  • Museale Lichtqualität ohne sichtbare Technik oder zusätzliche Verkabelung
Diese Lösung ist ideal für die Lichtplanung in denkmalgeschützten Räumen – minimal invasiv, architekturverträglich und visuell eindrucksvoll.

Beispiele für Leuchtenentwicklung & Lichtkonzepte


  • Bauhaus Museum Weimar: komplette Leuchtenserie – exklusiv gefertigt für das Gebäude
  • Kathedrale St. Trinitatis Dresden: einheitliche Leuchtenfamilie für alle Räume – funktional, langlebig und architekturbezogen
  • Reethaus im Flussbad Berlin: maßgeschneiderte Leuchten für ein Bauwerk, das von der Times zu den 100 schönsten Orten der Welt gekürt wurde




Kostenloses Erstgespräch



Bauhaus Museum Weimar



Schloss Mirow



KZ-Gedenkstätte Flossenbürg



Gut Steinbach Hotel Chalets SPA



Heart House München



Klosterviertel Kyritz



Kunstsammlungen Zwickau 



ak.tina



Ausstellungszentrum Aegidien



Video