VIDEOPANELE

Videopaneele – Licht trifft bewegtes Bild in Glas


Mit der Entwicklung von videogestörtem Licht eröffnen sich neue Dimensionen der Lichtgestaltung: Videopaneele, eingebettet in Wände, Decken, Böden oder Möbel, verwandeln Flächen in lebendige Lichtbilder. Die Technik basiert auf hinterleuchteten Glasoberflächen, in die bewegte Videoinhalte diffus eingebettet sind – atmosphärisch, formbar, künstlerisch.


Fischer & Partner Lichtdesign realisiert individuell gefertigte Systeme mit biegbaren Paneelen, die sich auch an gekrümmte Flächen und freie Formen anpassen lassen. Damit lassen sich sowohl flächige als auch organische Architekturelemente medienbasiert inszenieren – vom kleinen Detail bis zur raumprägenden Installation.


Licht als Raum – Tag und Nacht in einem Element


Über die künstlerische Integration hinaus kann das Licht dieser Videopaneele auch als stimmungsvolles Raumlicht genutzt werden. Bei Dunkelheit dienen die hinterleuchteten Glasflächen als weiche, flächige Lichtquelle – atmosphärisch, blendfrei und architektonisch eingebettet. Am Tag werden die Paneele zu ästhetischen Gestaltungselementen, die Glas, Farbe, Material und Bild subtil vereinen.


Die Technik eignet sich für öffentliche Bauten, Museen, Hotels, Markenräume, Messen sowie für hochwertige private Innenräume. Die formbare Bauweise erlaubt den Einsatz in Wänden, Decken, Bögen, Säulen oder sogar Möbelstücken.


Leistungen im Überblick

  • Entwicklung von videogestörtem Licht mit elastischen Videopaneelen
  • Integration in Glasoberflächen – auch gebogen oder organisch geformt
  • Künstlerische Lichtwirkung mit atmosphärischem Bildfluss
  • Raumlichtfunktion bei Nacht, dekorative Glasfläche bei Tag
  • Frei formbare Systeme für Architektur, Interior, Ausstellung und Kunst
  • Lichtplanung, Steuerung, Materialentwicklung und Fertigung aus einer Hand


Leistungsbeschreibung: Designentwicklung der Leuchten nach Kundenwunsch

Fotos: Fischer & Partner