BAROCKHAUS GÖRLITZ
Lichtplanung im Barockhaus Görlitz –
Maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen für ein denkmalgeschütztes Gesamtkunstwerk
Für das Barockhaus Görlitz entwickelten wir ein fein abgestimmtes Lichtkonzept, das den historischen Charakter des Hauses bewahrt und gleichzeitig eine moderne Präsentation der Exponate ermöglicht. In enger Abstimmung mit den Denkmalpflegern, Architekten und Ausstellungsgestaltern entstand eine Beleuchtung, die sowohl architektonische Details als auch museale Inhalte in Szene setzt.
Unser Planungsschwerpunkt lag auf der Kombination aus gestalterischem Anspruch und technischer Präzision:
Von der Entwicklung spezieller Leuchtendesigns über die maßgeschneiderte Vitrinenbeleuchtung bis hin zur fein justierten Akzentuierung einzelner Exponate wurde jedes Element individuell geplant und umgesetzt. Das Licht unterstützt nicht nur die räumliche Wirkung, sondern trägt maßgeblich zur Besucherführung und zur Atmosphäre der Ausstellung bei.
Die besondere Herausforderung bestand darin, Leuchtenlösungen zu finden, die sich harmonisch in die barocke Bausubstanz integrieren, ohne sichtbar zu dominieren – mit sensibler Technik und reduziertem Design.
Leistungsbeschreibung:
Lichtplanung, Designentwicklung für die Beleuchtung und Vitrinenbeleuchtung
Ausstellungsgestaltung: Thomas Doetsch Architekt
Auftraggeber: Stadt Görlitz
Ausstellungsfläche: 1.800 m²
Fotos: Fischer & Partner






