BAUHAUS MUSEUM WEIMAR
Licht für eine Ikone der Moderne
Zum 100-jährigen Jubiläum der Bauhaus-Gründung wurde das Bauhaus-Museum Weimar neu gebaut – als zentraler Ort der Erinnerung und Auseinandersetzung mit der Moderne. Über 536 Architekturbüros aus aller Welt nahmen am internationalen Wettbewerb teil; realisiert wurde der Entwurf des Berliner Büros Atelier Heike Hanada.
Für dieses außergewöhnliche Projekt entwickelten wir nicht nur das gesamte Lichtkonzept, sondern auch maßgeschneiderte Leuchtensysteme – abgestimmt auf die architektonischen Vorgaben, die konservatorischen Anforderungen und die museale Nutzung.
Das Lichtkonzept verbindet funktionale Klarheit mit atmosphärischer Tiefe. Akzentuierte Objektbeleuchtung, zonierte Raumlichtebenen und unsere speziell entwickelten Leuchten schaffen eine differenzierte, ruhige und präzise Lichtstimmung – im Sinne der Bauhaus-Idee: technisch durchdacht, gestalterisch reduziert, nachhaltig umgesetzt.
Leistungsbeschreibung: Lichtplanung, Designentwicklung der Leuchten
Architektur: Atelier Heike Hanada
Auftraggeber: Klassik Stiftung Weimar
Gesamtfläche: 4.000 m²
Fotos: Fischer&Partner




