KATHEDRALE SS. TRINITATIS

Lichtplanung und Leuchtenentwicklung für die Kathedrale Sankt Trinitatis in Dresden –

Architektur, Tageslicht und Spiritualität im Einklang


Für die Katholische Kathedrale Sankt Trinitatis in Dresden realisierten wir eine ganzheitliche Lichtplanung, die von der Konzeption bis zur Entwicklung einer eigenen Leuchtenserie reichte. Ziel war es, die Kirche von technisch dominanten und unruhigen Leuchtensystemen zu befreien und ein ruhiges, architekturbezogenes Lichtbild zu schaffen, das liturgische Nutzung, Raumwirkung und spirituelle Atmosphäre gleichermaßen unterstützt.

Die neue Lichtlösung orientiert sich an der natürlichen Tageslichtwirkung des Raumes – weich, gerichtet, zurückhaltend. Auch in den Abendstunden bleibt so die ursprüngliche Lichtstimmung erlebbar. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, entwickelten wir eine eigene Serie von Leuchten, deren Gestaltung sich harmonisch in das denkmalgeschützte Ensemble einfügt.

Alle sichtbaren Leuchten – vom Kirchenschiff über Seitenkapellen bis hin zum Chorraum – folgen einer durchgängigen Formsprache. Gehäuse, Lichttechnik und Aufhängung wurden speziell auf die architektonischen Gegebenheiten abgestimmt und mit minimalem technischen Eingriff integriert. Das Ergebnis ist ein Lichtsystem, das durch Reduktion, Präzision und Respekt vor dem Ort überzeugt – funktional, gestalterisch und atmosphärisch auf höchstem Niveau.


Leistungsbeschreibung:  Lichtplanung, Konzeption, Designentwicklung der Leuchten

Architektur:  Architekturbüro Hauswald

Auftraggeber:  Bischöfliches Ordinariat Bistum Dresden-Meißen

Gesamtfläche:  4.000 m²

Fotos: Fischer & Partner