SCHLOSS BAD MUSKAU

Lichtplanung Schloss Bad Muskau – Fürst Pückler im Licht


Für die neue Dauerausstellung im Schloss Bad Muskau, dem ehemaligen Wohnsitz von Fürst Hermann von Pückler-Muskau, entwickelte Fischer & Partner ein Lichtkonzept, das historische Substanz, erzählerische Gestaltung und museale Anforderungen in Einklang bringt.


Das Schloss liegt im Herzen des berühmten Pücklerparks Bad Muskau, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt – ein Ort von internationaler Bedeutung und kultureller Strahlkraft.

Die Ausstellungsgestaltung stammt vom renommierten Büro Kocmoc.net und macht das Leben, Denken und Wirken Pücklers – als Reiseschriftsteller, Landschaftsvisionär und Gestalter – vielschichtig erlebbar.

Die Lichtplanung begleitet diesen Ansatz mit einer zurückhaltenden, warmweißen Grundbeleuchtung und feinen Akzentsetzungen, die Handschriften, Objekte und Raumeindrücke würdevoll ins Licht setzen.


Licht, das nicht lenkt – sondern begleitet. Technik, die verschwindet. Wirkung, die bleibt.

Die Leuchten sind modular, konservatorisch abgestimmt und unsichtbar in die Schlossarchitektur integriert. So bleibt die Raumwirkung erhalten – und der Fokus liegt ganz auf der Geschichte.

Leistungsbeschreibung:  Lichtplanung, Konzeption und Einrichtung

Architekt und Auftraggeber:  KOCMOC.NET

Ausstellungsfläche:  900 m²

Fotos:  Matthias Knoch und Andreas Matthes