MONARCHIE UND MODERNE
Landesausstellung „Monarchie und Moderne“ 2006 – Geschichte im Licht der Könige
Im Rahmen der Landesausstellung „Monarchie und Moderne“ im Jahr 2006 wurden die Glanzzeiten königlicher Macht und deren Wandel in die Moderne eindrucksvoll inszeniert. Prächtige Exponate, eindrucksvolle Inszenierungen und biografische Darstellungen der Monarchen veranschaulichten nicht nur die Persönlichkeiten der Könige, sondern auch zentrale Ereignisse der Zeitgeschichte.
Das Lichtkonzept der Ausstellung unterstützte diese historische Reise durch eine tageslichtähnliche, neutralweiße Grundbeleuchtung, kombiniert mit einer warmweißen Akzentuierung, die gezielt Highlights inszenierte, Materialitäten betonte und räumliche Tiefe schuf.
Licht und Schatten begleiteten die Besucher durch die Ausstellung – als dramaturgisches Mittel, das nicht nur Orientierung bot, sondern emotionale Tiefe erzeugte. Die gezielte Lichtführung verlieh den historischen Objekten Glanz und Präsenz, ohne ihre Wirkung zu überhöhen – eine respektvolle, klare und zugleich atmosphärische Umsetzung für eine Landesausstellung, die Geschichte sichtbar machte.
Leistungsbeschreibung: Lichtplanung, Konzeption und Einrichtung
Architekt und Auftraggeber: Berton. Schwarz. Frey
Ausstellungsfläche: 1.500 m²
Fotos: Hendrick Zwietasch



