KLETT VERLAG DIDACTA
Lichtplanung für den Messestand des Klett-Verlags auf der Didacta 2006–2019 –
Natürliches Licht als Gestaltungselement
Für den Messestand des Klett-Verlags auf der Bildungsmesse Didacta planten wir über viele Jahre hinweg ein differenziertes Lichtkonzept, das gezielt auf die Wirkung natürlichen Sonnenlichts setzt. Die Kombination aus neutral-weißem Grundlicht und warm-weißen Lichtakzenten sorgt für eine lebendige, zugleich konzentrierte Atmosphäre – ideal für intensive Fachgespräche, konzentriertes Arbeiten und den offenen Austausch mit Besucher*innen.
Neutral-weißes Licht steht dabei für Klarheit, Sachlichkeit und Orientierung – es schafft eine ruhige, strukturierende Basis. Warm-weiße Akzente wiederum fördern Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit und Wohlbefinden – sowohl bei Mitarbeiter*innen als auch bei Gästen. Diese gezielte Lichtwirkung erhöht spürbar die Qualität der Zeit, die auf dem Messestand verbracht wird – ohne visuelle Ermüdung, trotz hoher Messebelastung.
Durch das bewusste Spiel von Licht und Schatten entsteht eine räumliche Tiefe, die stimulierend wirkt und zu geistiger Wachheit beiträgt. Gerade in der dichten Atmosphäre einer Bildungsmesse unterstützt diese Lichtplanung eine angenehme, inspirierende Umgebung, die sowohl kommunikativ als auch funktional überzeugt.
Leistungsbeschreibung: Lichtplanung, Konzeption und Einrichtung
Architekt: Bertron. Schwarz. Frey
Auftraggeber: Ernst Klett Verlag GmbH
Ausstellungsfläche: 1.800 m²
Fotos: Keck GmbH



