AUSLANDVERTRETUNGEN


Lichtplanung für den Planungswettbewerb –

Corporate Design einer Auslandsvertretung der Bundesrepublik Deutschland


Im Rahmen eines internationalen Planungswettbewerbs entwickelten wir ein Lichtkonzept für das neue Corporate Design einer deutschen Auslandsvertretung. Ziel war es, Architektur, Funktionalität und Repräsentation in einem konsistenten Gestaltungskonzept zu vereinen – unter Berücksichtigung diplomatischer Zurückhaltung, sicherheitstechnischer Anforderungen und ästhetischer Klarheit.

Das Lichtdesign orientiert sich an der architektonischen Linie des Entwurfs und trägt zur Identität der Vertretung im städtischen Kontext bei. Die Außenbeleuchtung inszeniert das Gebäude dezent, aber wirkungsvoll, und betont seine öffentliche Funktion. Innen sorgt eine zonierte Beleuchtung für Orientierung, Atmosphäre und flexible Nutzbarkeit im Alltag und bei offiziellen Anlässen.

Der Fokus lag auf modularen, energieeffizienten Lösungen, die sich in Fassaden- und Innenraumgestaltung integrieren lassen. Die Lichtplanung wurde als integraler Bestandteil des Gesamtentwurfs verstanden – im Spannungsfeld zwischen Designanspruch, sicherheitstechnischer Präzision und internationaler Repräsentation.


Leistungsbeschreibung:  Planungswettbewerb Corporate Design für die Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland Beratung Lichtplanung, Konzeption

Architekt: BCO Architekten Busch-Wamelig, Gotaut, Schleipen&Wamelig Partnerschaft, Berlin mit gewerkdesign GmbH + Co. KG, Berlin

Auftraggeber:  gewerkdesign GmbH + Co. KG

Gesamtfläche: 1.200 m²

Visualisierungen: gewerkdesign GmbH + Co. KG