WHITEVOID
White Void Berlin – Lichtplanung und Leuchtenentwicklung für ein interdisziplinäres Studio
Für das international renommierte Design- und Kunststudio White Void in Berlin entwickelte Fischer & Partner Lichtdesign ein präzise abgestimmtes Lichtkonzept – in enger Abstimmung mit der markanten Architektur von Thomas Becker und Bettina Kraus, Architekten Berlin. Das Studio, gegründet von dem bekannten Lichtkünstler Christopher Bauder, arbeitet an der Schnittstelle von Design, Technologie und Emotionen. Die Herausforderung: ein Raumlicht, das technologische Komplexität, kreative Freiheit und funktionale Klarheit vereint.
Tageslichtähnliches Licht für kreative Präzision
Die Arbeits-, Studio- und Büroräume von White Void wurden mit einer tageslichtähnlichen Grundbeleuchtungausgestattet, die Helligkeit, Konzentration und visuelle Ruhe schafft. Ergänzt wird das Konzept durch sonnenlichtartige Akzente, die gezielt räumliche Tiefe und Materialkontraste betonen. So entsteht eine Lichtarchitektur, die sowohl funktional als auch atmosphärisch arbeitet – ideal für interdisziplinäres, technologiebasiertes Schaffen.
Exklusive Leuchtenserie für White Void
Für dieses Projekt entwickelte Fischer & Partner eine maßgeschneiderte Leuchtenserie, die exklusiv für White Void gefertigt wurde. Die Leuchten verbinden minimalistisches Design, hohe Farbwiedergabe und präzise Lichtverteilung– zurückhaltend im Ausdruck, klar in der Funktion. Durch die Möglichkeit, Licht gezielt zu lenken, entstehen ideale Bedingungen für künstlerische Arbeit, mediale Inszenierungen und technische Entwicklung im Raum.
White Void – Raum für Licht, Technologie und Kunst
White Void ist bekannt für die Übersetzung digitaler Daten in den physischen Raum. Interaktive Installationen, Lichtkunstwerke, Inszenierungsmedien und Produktdesign werden hier unter einem Dach entwickelt – mit einem Anspruch an Klarheit, Präzision und emotionale Wirkung. Das entwickelte Lichtkonzept unterstützt diese Haltung und integriert sich nahtlos in die gestalterische und technische Vision des Studios.
Leistungen im Überblick
- Lichtplanung für das Studio White Void, Berlin
- Architektur: Thomas Baecker und Bettina Kraus, Architekten Berlin
- Entwicklung und Fertigung einer exklusiven Leuchtenserie
- Tageslichtähnliche Grundbeleuchtung für konzentriertes, kreatives Arbeiten
- Sonnenlichtartige Akzente für Raumtiefe und Materialinszenierung
- Lichtkonzept für Design, Technologie, Kunst und mediale Anwendung
Leistungsbeschreibung: Lichtplanung, Konzeption, Einrichtung, Designentwicklung der Beleuchtung
Architektur: Thomas Baecker und Bettina Kraus Architekten Berlin
Auftraggeber: Whitevoid GmbH
Gesamtfläche: 550 m²
Fotos: Thomas Baecker und Bettina Kraus Architekten Berlin



