BESUCHERZENTRUM
Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Regensburg – Lichtplanung für eine schwebende Ausstellung
Im Rahmen des Welterbetages eröffnet das neue Besucherzentrum im Salzstadel seine Pforten
Im Herzen der Regensburger Altstadt entstand ein außergewöhnliches Besucherzentrum, das die Geschichte und Bedeutung des UNESCO-Welterbes eindrucksvoll vermittelt. Für die räumlich und gestalterisch bemerkenswerte Ausstellung – konzipiert vom renommierten Büro Bertron. Schwarz. Frey aus Ulm – entwickelte Fischer & Partner Lichtdesign ein fein abgestimmtes Lichtkonzept, das Architektur, Inhalt und Atmosphäre in Einklang bringt.
Schwebende Ausstellung – Architektur durch Licht gelöst
Die gesamte Ausstellungskonstruktion wurde freischwebend im Raum umgesetzt – abgehängt von der historischen Decke, ohne Bodenkontakt. Dieses visionäre Konzept wurde durch eine gezielt eingesetzte indirekte, warmweiße Beleuchtung inszeniert. Das Licht verleiht der Struktur Leichtigkeit und lässt sie im Raum nahezu schweben.
Besonders beeindruckend: Der ursprünglich sehr große und dunkle Speicherraum erhielt durch das Licht eine fast sonnige und zugleich schattige Anmutung – warm, weich und voller Tiefe. Das Licht gestaltet nicht nur die Ausstellung, sondern verwandelt den gesamten Raum in ein atmosphärisches Erlebnis.
Vitrinen und Stadtgeschichte im Detail
In die Ausstellungswände sind zahlreiche eingelassene Vitrinen integriert, die verschiedene Aspekte der Regensburger Stadtgeschichte präsentieren. Diese wurden mit präziser, blendfreier Beleuchtung ausgestattet, um Inhalte deutlich sichtbar zu machen, ohne die Gesamtwirkung des Raumes zu stören. Die Lichtführung folgt dabei bewusst der Dramaturgie der Ausstellung.
Leistungen im Überblick
- Lichtplanung für das Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Regensburg
- Inszenierung einer freischwebenden Ausstellungskonstruktion
- Indirekte, warmweiße Beleuchtung für eine sonnig-schattige Raumwirkung
- Präzise Akzentuierung von Vitrinen und Exponaten
- Harmonisierung von Raumwirkung, Inhalten und Denkmalpflege
- Zusammenarbeit mit dem Ausstellungsgestalter Bertron. Schwarz. Frey (Ulm)
Leistungsbeschreibung: Lichtplanung, Designentwicklung für die Beleuchtung, LED-Technik
Ausstellungsgestaltung: Bertron. Schwarz. Frey
Auftraggeber: Stadt Regensburg
Ausstellungsfläche: 600 m²
Fotos: Fischer & Partner



