REETHAUS BERLIN

Lichtplanung für das Reethaus im Flussbad Berlin

Das Reethaus im Flussbad Berlin ist ein außergewöhnlicher Ort, der von der Times als einer der 100  schönsten Plätze der Welt ausgezeichnet wurde. Eingebettet in die Spree-Landschaft verbindet das Projekt architektonische Exzellenz, Natur und urbanes Lebensgefühl – getragen von einer sensiblen und atmosphärischen Lichtplanung von Fischer & Partner Lichtdesign.

Architektur & Design

Reetdacharchitektur trifft auf urbane Oase

Die Architektur des Reethauses stammt von Monika Gogl (GOGL Architekten). Ihr feines Gespür für Harmonie zwischen Bau und Natur zeigt sich in jedem Detail: das Reetdach fügt sich nahtlos in die Umgebung ein und schafft einen Raum, der ästhetisch und funktional zugleich ist.


Der Gründer Claus Sendlinger setzte mit seinem nachhaltigen Ansatz den Grundstein für das Projekt. Unter seiner Führung wurde das Reethaus nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein Zentrum für Begegnungen, Kultur und Events im Herzen Berlins.

Unsere Lichtlösung

Atmosphärische Lichtplanung für Architektur & Natur

Fischer & Partner Lichtdesign entwickelte ein maßgeschneidertes Lichtkonzept, das die Architektur unterstreicht und gleichzeitig die natürliche Umgebung respektiert.
Schwerpunkte:

Elemente der Lichtplanung

  • Im Oberlicht des Reetdachs wurde die LED-Beleuchtung unsichtbar in die Glaselemente integriert.
  • Eine rundumlaufende LED-Spotbeleuchtung, zweifarbig steuerbar, ermöglicht flexible Szenen für den Veranstaltungsbetrieb und kulturelle Events.
  • Die gesamte Innenraumbeleuchtung der Kuppel ist DMX-gesteuert – für präzise Steuerung, variable Lichtstimmungen und professionelle Eventtechnik.
  • Für das Gebäude wurde eine integrierte Licht- und Tonsteuerung entwickelt, die über ein gemeinsames Tableau verwaltet wird. Diese hochkomplexe Mediensteuerung verbindet Beleuchtung, Akustik und Veranstaltungstechnik zu einem ganzheitlichen System.
  • Sämtliche weiteren Leuchten wurden handgefertigt – speziell als Unikate für dieses Bauwerk entworfen und gefertigt.


Nutzung & Atmosphäre

Ein Ort der Erholung, Kultur und Begegnung

Das Reethaus bietet großzügige Terrassen und direkten Zugang zur Spree – ein Ort zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen. Gleichzeitig dient es als Kulturzentrum: Workshops, Ausstellungen und Konzerte machen das Haus zu einem lebendigen Treffpunkt für Einheimische und Gäste.

Nachhaltigkeit

Lichtplanung im Einklang mit Natur und Stadtentwicklung

Das Reethaus steht für nachhaltige Stadtentwicklung. Das Konzept setzt auf energieeffiziente LED-Systeme, langlebige Technik und den respektvollen Umgang mit Ressourcen – auch in der Lichtplanung.

Auszeichnungen

Internationale Anerkennung

Das Reethaus im Flussbad Berlin erhielt internationale Aufmerksamkeit und wurde mehrfach ausgezeichnet:


  • Von The Times in die Liste der „World’s Greatest Places“ aufgenommen.
  • Gewinner des Ahead Award Europe 2023 in der Kategorie New Concept – eine der renommiertesten internationalen Auszeichnungen für herausragendes Hoteldesign und Hospitality-Erlebnis.

Damit wird die besondere Verbindung aus Architektur, Natur und urbanem Lebensgefühl weltweit gewürdigt – und die Rolle von Fischer & Partner Lichtdesign als Innovationspartner im Bereich exklusiver Lichtkonzepte international sichtbar.

Projektdaten

Leistungsbeschreibung: Lichtplanung, Konzeption, Designentwicklung, Fertigung der Leuchten

Architektur: GOGL Architekten

Auftraggeber: Slow Spree Estate Berlin GmbH & Co KG

Gesamtfläche: 2.150 qm 

Fotos: Slow Spree Estate Berlin GmbH & Co KG

Zeitraum: 2018-2024